oder doch One-Pot-Pasta?
Inspiriert durch unsere Sardischen Weine von Cantina Santadi habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept für Fregola Tostata gemacht Das ist eine ganz außergewöhnliche Pasta von der Mittelmeerinsel: kleine, fast runde Hartweizennudeln, welche geröstet wurden. So erhält man eine etwa schrotkorngroße Nudelkugel mit einem leichten Raucharoma. Interessant als Suppeneinlage oder klassisch im Fregola Sarda-Kichererbsen "Salat". Insalata (=Salat) heißt es in Italien. Hier und heute würden wir es vielleicht eher als One-Pot-Pasta bezeichnen, denn die Zutaten werden alle zusammen in einem Topf gegart.
Fregola Sarda-Kichererbsen Salat
Olivenöl, 1 gehackte Zwiebel, 1 gehackte Knoblauchzehe
100 g geräucherter Speck in Würfeln
halbe frische Chilischote fein gehackt
1 Glas Kichererbsen (Einwaage 220 g) abgegossen, 200 g gehackte Dosentomaten
200 g Fregola Sarda Tostata, 500 ml Gemüsebrühe
Pfeffer und Salz, 2 EL gehackte Petersilie
Zwiebel, Speckwürfel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Dann die Tomaten, Chilischote und Kichererbsen dazugeben. Ca 5 Minuten leise köcheln lassen. Dann die Gemüsebrühe und die Fregola dazugeben. Etwa 15 Minuten bissfest garen, dabei öfter mal umrühren und eventuell noch etwas Wasser nachgießen, falls das Gericht beim kochen zu trocken werden sollte. Sind die Fregola gar, sollte der Salat die Konsistenz von Risotto haben. Dann vom Herd ziehen, mit Salz und Pfeffer abschmecken (Vorsicht mit dem Salz: der Speck ist schon salzig) und mit gehackter Petersilie würzen. Schmeckt warm und kalt!
Aktuell: 04.03.2021