Marokkanische Salzzitronen
Salzzitronen sind eine Marokkanische Spezialität
Zitronenviertel werden mit Salz und Zitronensaft eingelegt und ziehen mehrere Wochen.
Beim Kochen werden nur die Zitronenschalen verwendet. Fruchtfleisch und Kerne werden entfernt. Die Schale wird je nach Rezept in Würfel geschnitten oder mehr oder weniger fein gehackt. Dem Gaumen bietet sich eine kleine salzig-sauer-fruchtige Attraktion. Die Lake kann mitverwendet werden. Das Experimentieren mit dieser Zutat macht viel Spaß und erweitert den Kochhorizont. Mittlerweile finden sich einige Rezepte mit marokkanischen Salzzitronen im Netz unter anderem bei Jamie Oliver, Yotam Ottolenghi oder Björn Freitag nach.
Dips, Dressings und Mayonnaisen mit fein gehackter Salzzitrone verfeinern. Passt gut zu grünem Salat, Rote-Bete-Salat, Cole Slaw. Überrascht in Kombination mit Zwiebeln und Porree, Rosenkohl, Radicchio oder Chicorée, Möhren werden aufregender . . .
In Grillpäckchen mit einpacken.
Als kleines Extra, warme Beilage zu Fisch, Geflügel, Lamm und Meeresfrüchten kurz anbraten und leicht bräunen. Bei Risotto gegen Ende der Garzeit feingehackte Salzzitrone zugeben.
Hähnchenbrustfilets
2 Spalten Salzzitrone fein gehackt (Fruchtfleisch entfernt)
Abgeriebene Schale und Saft einer großen Bio-Zitrone
50 g Butter
Mehl, Pfeffer und Salz
Eventuell etwas Sahne oder vegane Variante
Zwei Hähnchenbrustfilets in gleich große, etwa handtellergroße Stücke schneiden. Mehl mit Pfeffer und Salz würzen, das Fleisch in dem Mehl wenden und in heißer Butter anbraten. Fleischstücke und Butter sollten gut bräunen, aber nicht verbrennen. Das gare Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Nun mit der Hälfte des Zitronensaftes, der Zitronenschale und der feingehackten Salzzitrone den Bratensatz ablöschen. Nach Geschmack mehr Zitronensaft und -schale zugeben. Abschmecken und entweder nachwürzen oder durch Zugabe von etwas Sahne den Geschmack abrunden. Dann nicht mehr kochen, sonst gerinnt die Sahne!
Die Soße über das Fleisch gießen und mit feinen Bandnudeln servieren. Die Pasta mit einem feinen Olivenöl oder einem nussigen Pesto verfeinern.
Geht auch mit Fischfilets, die man ebenso wie das Fleisch vorbereitet, aber sanfter brät. Eventuell aus der Pfanne nehmen, dann die Temperatur hochschalten, um Butter und Bratensatz zu bräunen.
Für eine vegetarische Variante Tofuscheiben 1 – 2 Stunden in Lake von Salzzitronen marinieren. Trockentupfen, in Mehl wenden und dann fortfahren wie beim Hähnchenfleisch.
Eine klassische Kombination mit Salzzitronen aus dem Nordafrikanischen Raum ist Lammfleisch.