
Port muss nicht immer rot sein
Waren die weißen Portweine vor einigen Jahrzehnten noch eine nicht ernstgenommene und abschätzig behandelte Ausnahme, so sind sie mittlerweile auf dem Weg, sich zu etablieren.
Und das verdanken sie dem aktuellen Trend nach frischen, moderat alkoholischen Aperitifs und Weinalternativen. Im Geschmack erinnert Weißer Port eher…
Weiterlesen: Weißer Portwein

aus biodynamischem Anbau vom Weingut Eymann, Pfalz
Ein ganz besonderer Wein vom biodynamischen Weingut Eymann, der auf sehr traditionelle und heute selten gewordene Art erzeugt wird.
Bis um das Jahr 1900 war der Alte (oder auch gemischte) Satz im Weinbau die Regel. Mindestens drei Rebsorten wurden vermischt in einem Weinberg angebaut,…
Weiterlesen: Gönnheimer "Alter Satz"

jetzt im Angebot besonders günstig!
Als wir diesen Wein vor fünf Jahren neu ins Sortiment aufnahmen, beschrieben wir ihr als „Wein wie Samt und Seide“. Daran hat sich nichts geändert, außer dass der Conde Pinel mittlerweile bekannt und zu einem Lieblingswein geworden ist.
Seine Samtigkeit ist das Ergebnis von einer…
Weiterlesen: Spanischer Rotwein Conde Pinel

Südfrankreich oder Sizilien - außergewöhnliche Creszenzen überraschen
Solche Weine sollte man wirklich öfter trinken - dachte ich noch vor wenigen Tagen. Es gab den Catarratto-Zibibbo von Vini Vaccaro aus Salaparuta auf Sizilienim Glas. Wer von diesen Rebsorten noch nie gehört, geschweige denn sie probiert hat - muss sich keine Sorgen um…
Weiterlesen: Weißweine, die herausfordern

ein münsteraner Highlight in unserer Lecker-Ecke!
Es freut uns riesig, Ihnen seit kurzem eine kleine, feine Auswahl von Fruchtaufstrichen der Marmeladenmanufaktur Münster anzubieten. Angela von der Goltz produziert diese Köstlichkeiten frisch und mit Sachkenntnis seit 2007. Dabei erfolgt jeder Arbeitsschritt in Handarbeit. Die verwendeten Rohstoffe kommen, wenn eben möglich, aus…
Weiterlesen: Die Marmeladen Manufaktur